Direkt zum Inhalt
Schwalm-Eder-Kreis
Menü

Reaktivierung und Netzwerkarbeit

Seit Oktober 2023 nimmt in der Außenstelle Schwalm-Eder-Kreis die Arbeit zur Betreuung von Kriminalitätsopfern und der Kriminalprävention wieder Fahrt auf. Nachdem es bereits zuvor seit einigen Jahren nur noch ein sehr rudimentäres Team gab, lag die Arbeit nach Ausscheiden des langjährigen Außenstellenleiters Rainer Seyfarth seit Januar 2022 praktisch brach. In der Vergangenheit hatte es unter ihm viele Jahre lang eine erfolgreiche Vereinsarbeit mit vielen Mitarbeitenden und einer funktionierenden Außenstellenleitung gegeben. Daran wollen wir anknüpfen.

Seit der Reaktivierung leistet die Außenstelle wieder mit vier Mitarbeiter:innen erfolgreiche Arbeit in der Betreuung von Kriminalitätsopfern und in der Kriminalprävention. Der fromme Wunsch der Akteur:innen war, sich im Schwalm-Eder-Kreis zu etablieren und in ein soziales Netzwerk von Behörden, Ämtern und Institutionen verwoben zu sein. Damit ist nun der Anfang gemacht. Unser Angebot wurde im Beratungsstellen-Wegweiser des Schwalm-Eder-Kreises neu aufgenommen, um Menschen in Krisen- und Notlagen unterstützen zu können. Die Polizeidirektion Schwalm-Eder lud den WEISSEN RING neben anderen Netzwerkpartnern ein, beider Aktion Schutzschild - „Gemeinsam sicher für Kinder und Jugendliche“ mitzuwirken, um gegen sexuellen Missbrauch und Kinderpornografie ein Zeichen zu setzen und den Betroffenen Halt und Hilfe zu bieten. Aktuell sind wir auch Netzwerkpartner in der Sicherheitsinitiative KOMPASS in Melsungen, um ein für die Stadt zugeschnittenes Sicherheitskonzept mit geeigneten Maßnahmen mitzuentwickeln und passgenau umzusetzen. 
Am Runden Tisch "Häusliche Gewalt" im Schwalm-Eder-Kreis nimmt die Außenstelle künftig auch teil. 

Außenstellenleiter Jörg Probstmeier (Mitte) mit dem Ehepaar Schramm (links und rechts). Herr Probstmeier zeigt auf einen Aufsteller von KOMPASS, der 1. kommunalen Sicherheitskonferenz, in Melsungen.

Außenstellenleiter Jörg Probstmeier (Bildmitte) mit dem Ehepaar Schrammel (links u. rechts), den Koordinatoren von KOMPASS bei der 1. Kommunalen Sicherheitskonferenz in Melsungen

 

Weil jedem Anfang ein Zauber inne wohnt, soll künftig nicht gezaubert, sondern engagiert dafür gearbeitet werden, Opfer umfassend zu betreuen und eine effektive Kriminalprävention zu gewährleisten.

0 0